Auffällig ist in Malaysia, dass viele Begriffe so geschrieben werden wie man sie im Englischen hört (z. B. Taxi = Teksie, Train = Tren, Express = Ekspres, Central = Sentral, Rail = Rel, Counter = Kaunter,…). Es ist ziemlich sonnig heute und natürlich tropisch warm und feucht. Zunächst verbringe ich einige Zeit in einer der unzähligen, riesigen Malls hier in KL. Ich kaufe mir eine lokale Prepaid-Simkarte und habe somit überall Internet.
Hauptziel heute ist die Besichtigung der Twin Towers. Mit der Bahn kommt man überall schnell und günstig hin. In der Regel kostet eine Fahrt 1-2 Ringit. Das sind umgerechnet 0,25-0,50€.


Bevor ich zu den Towers gehe schaue ich mir noch das National Textile Museum von außen an.
Die Polizei hat hier ganz schön flotte Motorräder.
Leckereien am Straßenrand.
Hier nun aber ein paar Eindrücke der Twin Towers die 1998 fertiggestellt wurden. In 172m Höhe sind beiden Türme mit der Skybridge verbunden. Diese dient in erster Linie als Fluchtweg von einem Turm zum anderen. Um die unterschiedlichen Bewegungen der Türme ausgleichen zu können ist diese Brücke kugelgelagert aufgehängt.
Die Informationen im Internet von langen Schlangen am Ticketcounter und ausverkauften Tagen kann ich nicht bestätigen. Ich hatte nur eine Stunde vom Kauf bis zur Besichtigung, die ich entspannt in der Mall verbringen konnte.
Auf 360m Höhe befindet sich das Observation Deck mit einer herrlichen Aussicht.
Ich fahre am Nachmittag erst einmal zurück ins Apartment.
Gegen Abend nehme ich die Monorel um mir Chinatown etwas anzuschauen. Diese Einschienen Hochbahn wurde erst 2003 eröffnet. In Chinatown ist es etwas anstrengend durch die Restaurantstraße zu gehen, da alle 10m jemand mit seiner Karte vor einem steht und seine Speisen anpreist. Ausser Fröschen am Spieß konnte ich aber nichts ungewöhnliches entdecken. Die Kühlung der Meeresfrüchte, die bei über 30°C auf etwas Eis gebettet offen an der Strasse liegen ist jedoch nicht sehr überzeugend.
Zum Schluss wieder der Knotenpunkt KL Sentral.